Datengetriebene
Dokumentation
Prozessbeschreibungen sind notwendig, das Erstellen ist aber alles andere als beliebt. Insbesondere für die Details sind die erfahrensten Mitarbeiter gefordert. Die fortlaufende Aktualisierung wird oft noch mehr vernachlässigt als die initiale Erstellung.
Der flumiq Ansatz schätzt die erfahrenen Mitarbeitenden
Der flumiq Ansatz ist hier erfrischend anders. Im täglichen Betrieb werden im Lagerverwaltungssystem eine Unmenge von Daten über die Prozessausführung erzeugt. Die flumiq Werkzeuge greifen diese auf und erzeugen ein faktenbasiertes Prozessmodell. Anschliessend kommt die Erfahrung der Betriebsmitarbeitenden ins Spiel. Sie überprüfen und ergänzen das Modell. Diese Aufgabe wird als nicht so langweilig empfunden, da die scheinbar triviale Frage nach dem «Was?» vom System beantwortet wird, so dass sich die Menschen auf das tieferliegende «Warum?» konzentrieren können. So entsteht eine «Data Driven Documentation» (kurz 3D).
Das beste Mittel, um die so erstellte Dokumentation am Laufenden zu halten, ist sie im täglichen Betrieb zu verwenden. Wird die Prozessbeschreibung mit Echtzeit-Kennzahlen verknüpft, spricht man von «Augmented Documentation» (erweiterte Dokumentation, kurz AD, > mehr erfahren). Die Darstellung von Betriebskennzahlen im Prozessfluss erlaubt einen intuitiven Überblick über das laufende Geschehen.
© flumiq AG 2023 · Alle Rechte vorbehalten · Datenschutzerklärung · Impressum